|  | max. 30 UE zeitlich variable Supervision | 0 |  | 
        
            | 17.09.2021 | Modul 1: Basiskonzepte und Leitlinien psychoanalytisch orientierter Eltern-Kind-Behandlung | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 18.09.2021 | Modul 1: Basiskonzepte und Leitlinien psychoanalytisch orientierter Eltern-Kind-Behandlung | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 08.10.2021 | Modul 2: Affektregulierung und Mentalisieren im therapeutischen Dialog | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 09.10.2021 | Modul 2: Affektregulierung und Mentalisieren im therapeutischen Dialog | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 05.11.2021 | Modul 3: Psychodynamische Aspekte interaktions- und bindungsorientierter (videogestützter) Intervention | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 06.11.2021 | Modul 3: Psychodynamische Aspekte interaktions- und bindungsorientierter (videogestützter) Intervention | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 14.01.2022 | Modul 4: Behandlungsansätze in komplizierten Elternschaftskonstellationen | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 15.01.2022 | Modul 4: Behandlungsansätze in komplizierten Elternschaftskonstellationen | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 11.02.2022 | Modul 5: Behandlungsansätze im Kontext von Regulationsproblemen beim Schreien, Schlafen | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 12.02.2022 | Modul 5: Behandlungsansätze im Kontext von Regulationsproblemen beim Schreien, Schlafen | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 18.03.2022 | Modul 6: Behandlungsansätze im Kontext von Bindung, Trennung, Autonomieentwicklung | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 19.03.2022 | Modul 6: Behandlungsansätze im Kontext von Bindung, Trennung, Autonomieentwicklung | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 29.04.2022 | Modul 7: Behandlungsansätze im Kontext chronisch kranker Kinder | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 30.04.2022 | Modul 7: Behandlungsansätze im Kontext chronisch kranker Kinder | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 13.05.2022 | Modul 8: Selbsterfahrungs-orientierte Übungseinheit zum spielerisch-lustvollen Explorieren Behandlungsansätze im Kontext von Stillen, Füttern, Essen | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 14.05.2022 | Modul 8: Selbsterfahrungs-orientierte Übungseinheit zum spielerisch-lustvollen Explorieren Behandlungsansätze im Kontext von Stillen, Füttern, Essen | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 24.06.2022 | Modul 9: Behandlungsansätze im Krippen-/Kindergartenalter | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 25.06.2022 | Modul 9: Behandlungsansätze im Krippen-/Kindergartenalter | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 23.09.2022 | Modul 10: Elterliche Persönlichkeit (Depression, Angst, Zwang, Sucht, Psychose) | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 24.09.2022 | Modul 10: Elterliche Persönlichkeit (Depression, Angst, Zwang, Sucht, Psychose) | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 07.10.2022 | Modul 11: Fokaltherapeutische Eltern-Kind-Behandlung auf der Grundlage | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 08.10.2022 | Modul 11: Fokaltherapeutische Eltern-Kind-Behandlung auf der Grundlage | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 11.11.2022 | Modul 12: Eltern-Kind-Behandlung an der Schnittstelle von Kinderschutz, Familienrecht und Netzwerkarbeit | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 12.11.2022 | Modul 12: Eltern-Kind-Behandlung an der Schnittstelle von Kinderschutz, Familienrecht und Netzwerkarbeit | 8 | IPU-Berlin | 
        
            | 09.12.2022 | Abschlusskolloquium | 6 | IPU-Berlin | 
        
            | 10.12.2022 | Abschlusskolloquium | 8 | IPU-Berlin |